Da ist er, der neueste Block für den Old Block Quilt-Along! Heute steigen wir die Treppen des Altars empor mit dem Block “Altar Steps”:
Dieser Block wurde so ähnlich 1920 von Prudence Penny (alias Bernice Reddington) im “Seattle Post-Intelligencer” veröffentlicht.
Es gibt einen Block, der nennt sich “Step to the Altar”, sieht komplett anders aus, aber zu diesem Block hat Nancy Cabot etwas Passendes geschrieben, was auf unseren Block auch zutrifft: “Hier ist ein weiterer der Blöcke, die religiöse Motive ausdrücken. Da kirchliche Interpretation im Quilten charakteristisch malerisch sind, ist es nur natürlich, dass dieses Quilt-Design ebenso auffällig wie würdevoll ist. Die Anordnung der fertigen Blöcke tut viel, um eine Illusion von ‘Schritt zum Altar’ zu schaffen.”(Quelle: “The Quilter’s Album of Patchwork Patterns: 4050 Pieced Blocks for Quilters”, Jenny Beyer, 2009)
Barbara Brackman, die Quilt-Historikerin überhaupt, hat auf ihrem Block eine schöne Anekdote über Bernice Reddington publiziert: The Patchwork Zoo
Wir nähen den Patchworkblock “Altar Steps”
Nachdem der letzte Patchworkblock “Mill and Stars” recht einfach zu nähen war, kommt heute wieder ein etwas komplexerer Block auf euch zu! Ihr habt schon Erfahrungen mit den Y-Nähten gemacht, die ihr hier wieder einbringen könnt, denn der Mittelteil dieses Blocks wird in dieser Technik eingenäht. Wie? Das zeige ich euch wieder in der bebilderten Anleitung! Lest euch, wie gewohnt zunächst die Anleitung mit den Bildern in Ruhe durch und beginnt dann erst mit dem Zuschnitt.
Download der Patchwork-Schablonen
Dieses Mal gibt es wieder ausschließlich Schablonen, keine FPP-Vorlage.
Für den Zuschnitt habe ich zwei PDF-Dokumente zum Herunterladen erstellt:
- Das Erste ist ein Ausmalblatt. Damit könnt ihr die Wirkung von Farben und Mustern bei diesem Block ausprobieren.
- Auf dem zweiten PDF findet ihr die Schablonen für den Block.
Auf das PDF mit den Schablonen habe ich ein Kontrollquadrat mit 1 Inch Seitenlänge platziert, sodass ihr kontrollieren könnt, ob euer Ausdruck für die Schablonen die richtige Größe hat. Wichtig ist, dass ihr bei euren Druckoptionen “Tatsächliche Größe” einstellt.
Hier die Downloads:
Zuschnitt der Schablonen
Folgende Anzahl an Teilen müsst ihr zuschneiden:
- Schablone A: 4 x Musterstoff
- Schablone B: 8x Hintergrundstoff
- Schablone C: 8 x Hintergrundstoff
- Schablone D: 4 x Hintergrundstoff
- Schablone E: 4 x Hintergrundstoff
- Schablone F: 4 x Musterstoff
- Schablone G: 4 x Musterstoff
- Schablone H: 4 x Musterstoff
- Schablone I: 1 x Hintergrundstoff
Nähen des Patchworkblocks “Altar Steps”
Wie immer beginne ich mit dem Auslegen der einzelnen Schnitteile. Der Block wirkt zunächst komplexer, als er tatsächlich ist. Er besteht je aus vier gleichen Segmenten in den Ecken, den dazwischen liegenden Verbindungsstreifen und einem achteckigen Mittelteil.
Entsprechend der einzelnen Segmente werden zunächst deren Einzelteile zusammengenäht. Das heißt: Im ersten Schritt werden die vier gleichen Ecksegmente mit ihren verschiedenen Dreiecken pro Reihe zusammengenäht. Im gleichen Schritt kann man auch schon das Mittelteil bearbeiten.
Es folgt die Fertigstellung dieser 5 einzelnen Teilabschnitte.
Jetzt wird es wieder etwas aufwendiger. Wer schon geübt ist im Schließen von Y-Nähten, der braucht das folgende nicht lesen. Markiert euch – wie im Bild gezeigt – auf der Rückseite die jeweiligen Ecken auf den einzelnen Stoffstücken.
Im nächsten Schritt werden nun die einzelnen, äußeren Blockteile an das Mittelstück genäht. Beginnend mit einem Eckteil von einem zum nächsten eigezeichneten Punkt. Nahtanfang und Ende werden verriegelt. Anschließend wird das im Uhrzeigersinn folgende Verbindungssegment an das Mittelteil angenäht. Darauf folgt die Naht zwischen dem Eckteil und dem Verbindungsstück.
Die Reihenfolge dieser Schritte wird nun ringsum wiederholt, bis alle äußeren Blockelemente an das mittlere angenäht sind.
Von “vorne” seht er anschließend euren fertigen “Altar Steps”!
War nicht so schlimm, oder? Wenn ihr ihn geschafft habt, dann seid stolz und freut euch über euer Werk 🙂 und lasst uns per Bild auf einem der Social-Media-Kanäle teilhaben! Hier auf dem BERNINA Blog könnt ihr eure Bilder im Community Bereich des Old Block QAL posten. Oder ihr seid auf Instagram oder Facebook, dann postet dort und verwendet den Hashtag #BERNINAOldBlockSampler.
Neu hier?
Habt Ihr den Quilt-Along gerade erst entdeckt? Kein Problem! Ihr könnt jederzeit einsteigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt eine BERNINA 570 QE zu gewinnen! Alle Artikel sind und bleiben unter folgendem Link abrufbar: Old Block Quilt-Along – alle Beiträge in der Übersicht
Im ersten Beitrag, der Ausschreibung des Quilt-Alongs, findet ihr die ersten und wichtigen Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt:
Old Block Quilt-Along – wer macht mit?
Die weiteren, bereits publizierten Blöcke des Quilt-Alongs findet ihr hier:
Old Block Quilt-Along, Teil 1: “Bride’s Bouquet”
Old Block Quilt-Along, Teil 2: “Quilter’s Delight”
Old Block Quilt-Along, Teil 3: “Bird’s Nest”
Old Block Quilt-Along, Teil 4: “Cross and Star”
Old Block Quilt-Along, Teil 5: “Morning Star”
Old Block Quilt-Along, Teil 6: “Mill and Star”
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon, wenn ich wieder eure vielen tollen Blöcke bewundern darf!
Habt ganz viel Spaß beim Nähen und bis bald,
Andrea
Hallo liebe Andrea, vielen Dank für deine tollen Blöcke, die sehr viel Spaß machen zu nähen. Da steckt ja richtig viel Arbeit deinerseits drin. Ich möchte gerne wissen wie die Blöcke zusammengenäht werden. Mit oder ohne Umrandung? Und ganz wichtig wie werden sie gequiltet? Freu mich über eine Antwort. Recht herzlichen Dank. L.G. Lilo.
Ich muss mich ein bisschen beeilen, dass ich aufhole beim Block-Nähen.
Hallo,bin schon lange angemeldet und nun geht auf einmal mein Benutzername nicht mehr. Was kann ich machen?LGHelga Burchardt
Hi, das Problem habe ich auch… Noch habe auch ich keine Lösung gefunden…
Hallo Andrea,sorry, habe Deinen Namen falsch geschrieben.
Hallo Andreamwie lange geht dieses Projekt? Habe noch gar nicht angefangen, da ich viel andere Dinge zum Nähen habe.
Mein Altar Step
Vielen Dank für den tollen Nähspaß. Liebe Grüße Claudia
Block 7 mit den Y-Nähten war eine Herausforderung für mich und beult leider noch ein bisschen … Üben Üben Üben ?
Hallo Andrea,
Es macht soviel Spaß. Die Blöcke sind richtig toll. Kann es kaum erwarten bis die nächsten kommen. Hab total viel gelernt seit ich hier mitmache Weiter so. Hier meine 2 Blöcke vom Altar Steps.
LG Niki
Block Nr. 7, Altar Steps, ist fertig.
Dank der tollen Anleitung ließ er sich sehr gut nähen.
Ich habe fleißig mit genäht und möchte mich für die tollen Anleitungen bedanken! Es hat immer alles geklappt und ich freue mich über die bisherigen Blöcke. Ich nähe “nur” mit schon vorhandenen Stoffen! Jetzt freue ich mich auf den 8. Block!
Liebe Anka, mir gefallen Deine Stoffzusammenstellungen und Deine Interpretation der Mustervorlagen extrem gut? LG Friederike
Der Block Altar steps gefällt mir super , aber das Nähen war schon eine Herausforderung. Doch es ist geschafft und ich freue mich auf den 8. Block
Deine Farb- und Stoffwahl gefällt mir sehr gut, vor allem das Medaillon in der Mitte!
Ich habe Anfang Juni den QAL entdeckt. Jetzt habe ich die 6 ersten Blöcke fertig und freue mich auf den neuen hier!
eine Frage: warum sind verschiedene Schablonen schräg gezeichnet? Hat das mit Stoffmuster zu tun?
Ich messe die Quadrate und Rechtecke und meist auch die Dreiecke aus und schneide die Teile mit dem Lineal. Es wäre schön wenn die Masse im .pdf der Schablonen zu lesen wären.
Hallo MarieJo,
das die Schablonen teils schräg auf den PDFs ausgedruckt sind, hat keinen besonderen Grund, sondern hängt mit der Software zusammen, die ich verwenden.
Auf Grund der vielen Arbeit mit dem QAL ist es mir nicht auch noch möglich, die Schablonen mit Maßen zu versehen. Da du sie aber eh vermisst, passt das dann ja 😉
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea,
wenn es für dich zusätzlich Arbeit bringt, brauche ich die Masse nicht. Ich hatte mir vorgestellt die Software könnte das erledigen. Mein 7. Block ist jetzt fertig und nach 8 Y-Nähten klappt die Technik jetzt auch. Danke!
Jippieh, der 7. Block Altar Steps ist fertig!??
Dieses Mal habe ich 4! verschiedene Ausmalbilder erstellt und bin dann mit der Hilfe meiner Töchter doch wieder beim 1. gelandet…?Seit ich nicht mehr mit Klammern, sondern mit Nadeln stecke, wird alles auch viel genauer und macht dadurch noch mehr Spaß!
Vielen lieben Dank für diesen wieder sehr schönen Block, der mich an Mexiko erinnert!?
Liebe Sonnenblume,
das scheint ja ein Gemeinschaftsprojekt mit Hilfe deiner Tochter zu sein! Das finde ich toll 🙂
Und ich stimme dir zu, dein Block hat was mexikanisches und sieht prima aus!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für den lieben Kommentar!
Ich freu mich so über dieses tolle Projekt!?? Und meine Mädels sind auch schon so gespannt wie ich, wie die fertige Decke nächstes Jahr wohl aussehen mag… ?
Liebe Grüße, Sonnenblume1315
Vielen Dank wieder für diesen tollen Block! Das ist auf jeden Fall einer meiner Favoriten – auch wenn Y-seams ein bisschen fummelig sind…
Liebe Anja,
noch zwei Blöcke mit y-Nähten und du magst sie nicht mehr missen 😉 Dein Block ist ein Traum!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea. Bitte mach weiter so. Bei dem Tempo macht es richtig Spass. Und du sagst es: Die Blöcke sind für alle Teilnehmer jederzeit zum nachnähen vorhanden. Wieso sollen dann die „Schnelleren“ tatenlos warten müssen. Leuchtet mir nicht ein.
Lieber Gruss an alle
Liebe Memory,
man muss schon verstehen, wenn es einem zu schnell geht und das auch akzeptieren. Dennoch steht der Plan bereits und lässt sich nicht aufschieben. Da dieser QAL aber kein “muss” sondern ein “kann” ist, darf jeder für dich entscheiden, wann oder ob er mitmacht. Da die Blöcke auch nach der Zeit dieses QAL’s verfügbar sein werden, wird der ein oder andere bestimmt später alle Blöcke zusammen haben. Das würde mich dann wirklich sehr freuen!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea,
ich staune auch, wie schnell du neue Anleitungen für uns zauberst. Aber ich finde das gut so! Mit kleinen Kindern ist meine Nähzeit absolut nicht planbar und wenn sich unerwartet ein Zeitfenster ergibt, freue ich mich sehr über 1 oder 2 ungenähte Blöcke 🙂 Die Anleitungen sind super, sodass man schnell loslegen kann.
Für mich steht der Spaß im Vordergrund und ich versuche mich möglichst frei zu machen vom “Leistungsdruck”, immer up to date zu sein. Das hat man doch im Alltag so schon oft genug…
Außerdem fände ich es schade, wenn andere Nähbegeisterte mit weniger Verpflichtungen und Hobbys meinetwegen länger warten müssten.
Allen einen schönen Tag!
Liebe Leira,
ich freu mich, dass du das “Tempo” so positiv siehst und dich nicht aus der Ruhe bringen lässt, wenn du mal keine Zeit zum Patchen findest. Mein Bemühen ist es, all diese schönen Blöcke zu zeigen und es soll Freude bringen, sie zu machen und sich gegenseitig zu zeigen, was man aus meinen Vorlagen zaubern kann. Das ganz soll auf keinen Fall jemanden unter druck setzten. Das versuche ich immer wieder zu sagen. Jeder nach seinem Tempo und jeder nach seiner Fasson!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea!
Könntest du vielleicht doch etwas langsamer machen? Auch wenn der letzte Block recht fix zu nähen ging, nimmt es doch etwas Zeit in Anspruch. Ich weiß von mir, dass – wenn ich einen oder zwei Blöcke nicht geschafft habe und “nacharbeiten” müsste – ich dann einfach die Lust verliere. Und gerade jetzt, wo die Ferienzeit beginnt, es ziemlich warm ist, die EM läuft (okay, die interessiert mich wirklich rein gar nicht) – da hat man vielleicht auch mal was anderes vor.
Ansonsten ist die Anleitung wieder toll. Mal sehen, wann ich es schaffe, sie umzusetzen.
Liebe Grüße, Kathrin
Hallo liebe Kathrin,
ich kann sehr gut verstehen, dass dir das Tempo zu hoch ist. Bitte habe aber Verständnis dafür, dass ich den QAL bereits durchgeplant habe und ein Verschieben oder Verlangsamen nicht möglich ist.
Siehe es doch so: du brauchst a) nicht alle Blöcke zu machen und b) hast du immer die Möglichkeit, auf die Anleitungen zurück zu greifen, wenn du dann Zeit hast. Derweil kannst du dich an den Blöcken, die alle anderen Teilnehmer machen, erfreuen und gegebenenfalls auch deren Erkenntnisse mit in deine zukünftigen Blöcke einfließen lassen.
Ich hoffe, du bleibst dabei!
Liebe Grüße,
Andrea
Es hat wieder sehr großen Spaß gemacht ? Dankeschön für die schöne Anleitung!
oh,…wird hier mit der alten Nähmaschine genäht? Das könnte ich auch mal probieren!!
Gruß OmaOtti
nein nein …. das ist nur die Deko im Flur. An der Maschine habe ich vor ca. 40 Jahren meine erste Naht genäht 🙂
….und das ist mein altar steps!
es macht so spaß hier mit zumachen …danke für die viele arbeit
liebe grüße birgit
Sehr, sehr gerne liebe Birgit!
Und danke für’s Zeigen.
Liebe Grüße,
Andrea
Erneut ein toller Block, aber ich als Anfängerin muss jetzt leider das Handtuch werfen. Ich habe mich sehr auf diese Mitmachaktion gefreut, aber dieses rasante Tempo ist für mich, nebst Arbeit und Familie, nicht zu halten. Die Blöcke 5 und 6 sind bei mir noch nicht einmal vorbereitet. Ich wünsche allen anderen viel Spass beim Weiternähen. LG Siddhu
Hallo liebe Siddhu,
nicht aufgeben! Mach die Blöcke doch einfach in deinem eigenen Tempo 🙂 und schlussendlich musst du nicht alle Blöcke machen, die ich hier vorstelle. Für den Wettbewerb reicht es ja, wenn du am Ende 12 Blöcke zu einem Quilttop gearbeitet hast. Such dir einfach solche Blöcke raus, die dir gefallen und mach sie dann, wenn du Zeit hast.
Ganz abgesehen davon werden die Anleitungen weiterhin hier auf dem Blog abzurufen sein. Dann kannst du, wenn du mal wieder mehr Zeit hast, weitermachen 😉
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea!
Ich habe das gerade auch geschrieben – mit Beruf, Kindern und diversen anderen “Kleinigkeiten” ist das Tempo nicht machbar. Da verliert man einfach die Lust. Und eigenes Tempo und nur die Blöcke raussuchen, die gefallen, das passt auch nicht so. 🙁 Vielleicht könntest du ja doch ein bisschen das Tempo rausnehmen.
Liebe Grüße, Kathrin
Liebe Andrea! Letztes Wochenende habe ich Block 5 und 6 genäht und war ganz stolz “up to date” zu sein. Dann habe ich gestern in den blog geschaut… Das geht ja in Lichtgeschwindigkeit voran! Aber zum Glück hat es gestern geregnet und heute regnet es schon wieder. Somit muss der Garten alleine zurecht kommen und ich habe viel Zeit zum Nähen;-)) Der Altar steps ging gut von der Hand-auch die Y- Nähte waren diesmal kein Problem-überraschenderweise!
Danke für die vielen schönen Blöcke-es macht richtig viel Spaß! Ach ja-ich wäre dann für Block 8 bereit…:-)))
Viele Grüße
Liebe elastisch,
klasse, dass du gleich weitergemacht hast 😉 das Wetter spielt dem QAL wunderbar in die Hände! Endlich mal ein Grund, sich über Regen zu freuen…. Danke für deine lieben Worte!
Liebe Grüe,
Andrea
Ich weiß das ich hier nicht ganz richtig bin. Aber ich habe folgendes Problem. Ich versuche mich anzumelden, habe aber mein Passwort vergessen. Versuche seit 3 Tagen ein neues zu bekommen. Bekomme die Meldung ich soll in meine Emails schauen, aber es kommt keine Email. Habe auch im Spam Ordner nachgeschaut, nichts. Bitte helft mir. Was mache ich falsch. LG Niki
Hallo Niki, ich melde mich gleich per Mail bei Dir.
Liebe Grüsse
Matthias
Die Y-Nähte hatte ich einfacher in Erinnerung 🙂
Hat aber wieder Spaß gemacht, deiner tollen Anleitung zu folgen! Danke!
Hallo Sandra,
total edel, dein Block! Toll, dass du mitmachst 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
Oh, klasse wieder so ein schöner Block.
Danke!
Liebe Grüße, Marita
Liebe Marita,
freut mich, das er dir gefällt und hab viel Spaß beim Nähen!
Liebe Grüße,
Andrea