Dorthe hat es gestern schon in ihrem Beitrag zum BERNINA Medaillon QAL geschrieben: Wir waren bei der Planung für diese Border irgendwie etwas verzagt… Manchmal sprudelt man vor Ideen und dann gibt es wieder Phasen, in denen die Ideen einfach nicht auf den Tisch wollen.
Als die Herringbone-Border dann endlich feststand, waren da plötzlich wieder tausende Ideen! Ich habe nach Variation für diese Medaillon Border gesucht und gefunden. Ihr wisst: ich neige zu Abwandlungen… Und tatsächlich dachte ich an die unter euch, die gestern beim Lesen von Dorthes Beitrag wieder ob des vielen Zuschnitts und der kleinen Teile ins Stöhnen kamen – LOL
Meine Herringbone-Border ist deshalb etwas – nur ein ganz kleines bisschen – kürzer und anders als die von Dorthe! Dafür dürft ihr bei mir vier sogenannte Cornerstones machen. Das sind Blöcke, die (wie der Name schon sagt) in den Ecken angebracht werden. Man findet sie häufig auch bei Quilts aus vielen verschiedenen Blöcken, die durch Streifen getrennt werden (sog. Sashing) und deren Streifen nur in der Größe der Blöcke geschnitten werden. Die verbleibenden Lücken werden dann mit eben diesen Cornerstones aufgefüllt. Diese Blöcke sind dann so groß wie die Streifenhöhe und entsprechend quadratisch. Im Fall unserer Border sind die Cornerstones daher 4,5″ x 4,5″ Inch groß (inklusive Nahtzugabe).
Ich habe mich für ein Sternmuster entschieden, das recht einfach zu arbeiten ist. Und das Schöne ist, dass dadurch eure Herringbone-Streifen nicht über die volle Breite gearbeitet werden müssen! Alle vier Streifen für diese Border sind dann 4,5″ x 50,5″ groß.
Und wir haben noch ein Bonbon für euch: damit ihr euch austoben könnt, wenn ihr euch für meine Variante mit den Cornerstones entscheiden solltet, dürft ihr eigene Blöcke auswählen! Diese müssen, damit sie passen, 4,5″ x 4,5″ Inch groß sein. Also lasst euch was einfallen! Wir sind sehr gespannt 🙂
Gefallen euch jedoch die Sterne von mir, dann könnt ihr einen Teil der folgenden Anleitung nach diesem Tutorial machen : Dorthes Flying-Geese-Border – No-Waste-Methode (Achtung: in diesem Fall sind Hintergrundstoff und Musterstoff genau umgekehrt zu verwenden!)
Materialbedarf für einen Stern
- 1 Quadrat 2,5″ x 2,5″ aus buntem Stoff
- 4 Quadrate 1 7/8″ aus buntem Stoff
- 1 Quadrat 3 1/4″ Inch aus eurem Hintergrundstoff
- 4 Quadrate 1 1/2″ Inch aus eurem Hintergundstoff
Nähen der Sterne
Zuerst arbeitet ihr aus dem 3 1/4″ Inch-Quadrat in eurem Hintergrundstoff und den 4 Quadraten 1 7/8″ aus einem bunten Stoff die vier Flying Geese nach dem Tutorial von Dorthe.
Diese Flying-Geese-Blöcke kommen im Anschluss wie auf dem oben gezeigten linken Bild je an die Längsseiten des bunten Mittelquadrates. Die vier Quadrate 1 1/2 Inch werden in den Ecken positioniert. Zusammennähen – und fertig!
Jetzt habt ihr wieder einen Monat Zeit, euch mit der Herringbone-Border und vielleicht auch mit der Variante der Cornerstones zu beschäftigen. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß dabei! Natürlich wäre es ganz wunderbar, ihr würdet eure Fortschritte im Community-Bereich zeigen:
BERNINA Community-Bereich Medaillon-Quilt-Along
Am Sonntag, den 16. Juli, geht es mit der letzten Border für den BERNINA Medaillon-Quilt-Along weiter. Bleibt dran…. 😉
Hier noch die Linksammlung für die bisher erschienenen Beiträge zum BERNINA Medaillon Quilt Along
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ wer macht mit?
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ Erste Infos, bevor es los geht
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ Dorthes Zentrum
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ Andreas Zentrum
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ Hinweis zum Ausducken der Schnittmuster
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ der erste Border
- BERNINA Meadaillon Quilt Along ♦ der zweite Border
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ der dritte Border
- BERNINA Medaillon Quilt Alang ♦ Zwischenborder
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ der vierte Border
- BERNINA Medaillon Quilt Along ♦ der fünfte Border
Hi Andrea
Kannst Du mir sagen, wieviel Hintergrundstoff wir für die letzte Runde brauchen. Ich glaube beinahe, dass ich nachbestellen muss.
Wäre dankbar für eine Antwort.
Lieber Gruss
Hallo Memory,
du wirst für die Border so ca 60-70 cm brauchen (bei einer Stoffbreite von 110 cm) und wenn du um den Medaillon dann noch einen breiteren Rand machen möchtest, dann brauchst du zusätzlich noch dafür Stoff.
Liebe Grüße,
Andrea
Vielen Dank für die prompte Antwort. Dann muss ich tatsächlich noch Stoff beschaffen.
Lieber Gruss
Eine tolle Idee, hier Cornerstones zu verwenden! Die ersten Fischgräten sind genäht und über die Ecken denke ich nach…. Entschieden wird aber erst, wenn genug vorbereitet ist ;o)
Liebe Grüße, Katrin
Liebe Katrin,
freut mich, das dir diese Idee gefällt! Dann lassen wir uns mal überraschen, was du planst 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo Andrea, mit Neugier habe ich auf deinen Vorschlag gewartet. Die Sterne in den Ecken gefallen mir sehr gut. Vielen Dank dafür. Das Angebot, eigene Musterecken zu kreieren, ist allerdings auch sehr reizvoll ;-). Mal sehen, vielleicht fällt mir was dazu ein. Aktuell in Arbeit ist allerdings gerade der Square-in-Square-Border, die erste Seite ist schon fertig. Bis demnächst liebe Grüße
eSTe
Liebe ESTe,
das mit eigenen Blockideen zu füllen, klingt eingentlich schön einfach, bedeutet aber auch, das man sich festlegen muss… Aber wenn man ein schönes Blockmotiv hat, das man gerne mag, dann passt das immer! Da ich Sterne mag, war das natürlich einfach, zumal es zum Zentrum passt. Bin schon gespannt, was du machen wirst, wenn du mit der 4. Border fertig bist!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea,
deine Cornerstones sind ein schöner Abschluß und sie nehmen so die Quiltmitte wieder auf.
Danke für dir Idee und liebe Grüße.
Erika
Liebe Erika,
es freut mich, dass dir meine Idee mit den Sternen in den Ecken so gut gefällt! Bin gespannt, ob du auch solche Cornerstones arbeiten wirst 😉
Liebe Grüße,
Andrea