KARL LAGERFELD. Parallele Gegensätze
Bericht über die Ausstellung “KARL LAGERFELD Parallele Gegensätze Fotografie – Buchkunst – Mode”, Museum Folkwang, Essen, 15. Februar – 11. Mai 2014
Bericht über die Ausstellung “KARL LAGERFELD Parallele Gegensätze Fotografie – Buchkunst – Mode”, Museum Folkwang, Essen, 15. Februar – 11. Mai 2014
Akris. Mode. selbstverständlich Innovative Stoff-Kreationen, zeitlos moderne Entwürfe und überraschende Kollektionen, die immer wieder auf die Kunst oder Architektur verweisen: […]
PPM Brno Quilt Show Wie schon im April 2022 berichtet, hat sich das ehemalige Prague Patchwork Meeting (PPM) in eine […]
Ausstellungstipps Dezember 2022 – Teil 2 HIER IST DER LINK *** Schöpfung unter Spannung Rauminstallation von tx02 Im westfälischen Telgte […]
Ausstellungstipps März 2022 – Teil 2 folgt am Dienstag, 8. März 2022 hier im BERNINA blog. Hier ist der Link! […]
Lotte-Hofmann-Gedächtnispreis für Textilkunst 2021 Man darf ihr mit Spannung entgegensehen: Am Freitag, den 17. September 2021 eröffnet (wenn dies die […]
Noch immer hat sich an der Situation nicht viel geändert – die Corona-Pandemie bestimmt weite Teile unseres Lebens. Museen und […]
Seit geraumer Zeit wird mein Postfach mit E-Mails geflutet: Museen, die sich glücklich schätzen, wieder ihre Türen öffnen zu können, […]
Wie gerne würde ich – würden wir! – mal wieder eine Ausstellung besuchen! Ist ja aber in diesen Corona-Zeiten vorrangig […]
Teximus 3 Bereits im März 2020 sollte die mit Spannung erwartete, von den Frauen des Textile Art Forum Schweiz (TAFch) […]
Barbara Borchert kennen wir schon lange. 2015 durften wir mit ihr zusammenarbeiten, als sie auf ihrem Blog “Das mach ich […]
Bewegte Zeit Kunst und Corona im Dialog ‘Bewegte Zeit’ – unter diesem Titel entsteht derzeit im Tuchmacher Museum Bramsche ein […]
Kunst Schaffen 2020 – Begegnungen mit Kunst und Künstlern Um die Produktion von Kunst und kulturellen Angeboten auch unter Corona-Bedingungen […]
Es tut sich was! Es dreht sich nur noch um die konkreten Zeitpunkte, an denen die Türen von Museen und […]
Teximus 3 ‘Lange Fädchen – faule Mädchen’ hiess es in der Handarbeitsstunde. Das war damals. Was aber wird heute aus […]
Alte Quilts aus der Neuen Welt Quilts bilden in den USA bis heute eine lebendige Volkskunst mit langer Tradition. Mit […]
LuXus LuXus – glänzt, spiegelt, (wird) reflektiert. Wie unter einem Brennglas fokussiert die Ausstellung ‘LuXus’ vom 9. November bis zum […]
Painting with Cloth Cas Holmes Schon im Oktober 2018 brachte Cas Holmes, eine der bekanntesten britischen Textilkünstlerinnen, ihr viertes Buch […]
100 Jahre Schweizer National-Circus Knie Anlässlich des Jubiläums ‘100 Jahre Schweizer National-Circus Knie’ präsentieren das Textilmuseum St. Gallen und das […]
The Festival of Quilts Das Festival of Quilts in Birmingham (England) bildet wie jedes Jahr den Höhepunkt im europäischen Quilt-Ausstellungskalender: […]
MÄNNER – Ausstellung in Karlsruhe Zum vorerst letzten Mal möchte ich an dieser Stelle auf die Ausstellung ‘MÄNNER’ hinweisen. Das […]
Erinnert Ihr Euch an meinen Blogbeitrag aus dem letzten Jahr “Neue Bücher rund ums Nähen“? Ich habe mich auch 2017 durch […]
NADELWELT Wieder ein Grund zu besonderer Freude für mich: Die NADELWELT Karlsruhe steht bevor! Hier bei diesem internationalen Grossevent eine […]
Lace in Fashion Alles dreht sich um Spitze: Ab dem 4. Februar 2017 widmet das Fashion Museum Bath (England) seine […]
Neue Ausstellungen im Textilwerk Bocholt | Spinnerei Die Spinnerei des Textilwerks Bocholt geht wieder ans Netz: Am Sonntag, 2. Oktober […]
22. Europäisches Patchwork Treffen Das 22. Europäische Patchwork Meeting bietet wieder eine Menge: Besucher, Ausstellungen, Kurse, Geschäfte. Am interessantesten sind […]
Manus x Machina Das Costume Institute im Robert-Lehman-Flügel des Metropolitan Museum of Art (The Met) in New York (USA) widmet […]
Bericht über die Ausstellung ‘Horst: Photographer of Style’, NRW-Forum Düsseldorf, 12. Februar – 22. Mai 2016