MÄNNER – ein Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz und Sarah Schultz in Luxemburg
Bericht über die Ausstellung MÄNNER – Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz & Sarah Schultz, Alte Duchfabrik, Esch-Sauer (Luxemburg), 8. Juli – 23. September 2017
Bericht über die Ausstellung MÄNNER – Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz & Sarah Schultz, Alte Duchfabrik, Esch-Sauer (Luxemburg), 8. Juli – 23. September 2017
MÄNNER – Ein Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz und Sarah Schultz, Bericht über die Ausstellung in der Ev. Stadtkirche Karlsruhe, 10. Juni – 15. Juli 2018
Bericht über die Ausstellung ‘MÄNNER’ von Gudrun Heinz & Sarah Schultz beim EPM, Ste Marie-aux-Mines (F), 14. – 18. September 2016
Es steht uns leider bevor: Der November wird nicht nur wie immer einfach ein grauer Monat mit Buss- und Bettag, […]
es QU!LLT ‘es QU!LLT’ in und aus den Räumen der Textilsammlung Max Berk des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg-Ziegelhausen, wenn ab […]
Art Jacquard-Inspirationen 2 Klassisch – Kitsch und Kunst Mit grosser Freude kündigt das Textil- und Rennsportmuseum (TRM) in Hohenstein-Ernstthal den […]
Es tut sich was! Es dreht sich nur noch um die konkreten Zeitpunkte, an denen die Türen von Museen und […]
Events fallen aus, Museen, Galerien, Kirchen … sind in diesen Zeiten der Corona-Krise geschlossen, Besucher*innen müssen draussen bleiben. So schade. […]
Teximus 3 ‘Lange Fädchen – faule Mädchen’ hiess es in der Handarbeitsstunde. Das war damals. Was aber wird heute aus […]
7. Europäische Quilt-Triennale Die 7. Europäische Quilt-Triennale – hier und hier geht es zu zweien meiner Berichte – ist nach […]
COWandMORE In der Geschäftsstelle der Patchwork Gilde Deutschland e.V. in Dortmund ist derzeit die Ausstellung ‘COWandMORE’ zu sehen und noch […]
25. Europäisches Patchwork Treffen 34 Ausstellungen, 1000 Exponate an 19 Ausstellungsorten! Das Europäische Patchwork Meeting (EPM) ruft alle von Quilts […]
Chihuly at Kew: Reflections on nature Nicht nur für Blumenliebhaber*innen und Pflanzenfreunde – etwas Besonderes ist derzeit in Kew Gardens, […]
gabi mett – textile poesie Die Textilkunstgalerie ‘art textil sent’ stellt in der nächsten Ausstellung die Künstlerin Gabi Mett aus […]
Kunstgeschichte als Brotbelag Aus einer Laune heraus entstand die Idee zum Hashtag #KunstGeschichteAlsBrotbelag. Die Aktion startete die Bloggerin Marie Sophie […]
Deutschland feiert 100 jahre bauhaus Das Bauhaus: eine Idee, die Schule gemacht hat. In Deutschland, aber auch weltweit. Funktionale Gestaltung […]
Soft? Tactile Dialogues Noch bis zum 24. Februar 2019 präsentiert das MoMu die Ausstellung ‘SOFT? Tactile Dialogues’, allerdings, da das […]
Bericht über die Ausstellung ‘Advocacy Quilts’, Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde, Karlsruhe, 11. November – 9. Dezember 2018
Alice Kettle: Thread Bearing Witness Frühe monumentale Textilien mit narrativen Stickereien wurden dazu verwendet, zeitgenössische Ereignisse als dauerhafte Chronik darzustellen. […]
MÄNNER – Ausstellung in Karlsruhe Zum vorerst letzten Mal möchte ich an dieser Stelle auf die Ausstellung ‘MÄNNER’ hinweisen. Das […]
MÄNNER Ein Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz und Sarah Schultz Bilder von der Ausstellung ‘MÄNNER’ in der Krypta der Evangelischen Stadtkirche […]
NADELWELT 2018 Vom 4. – 6. Mai 2018 zieht die NADELWELT wieder alle Interessierten an Patchwork und Handarbeiten, die es […]
Formen der Natur ː Pure Nature Art ¬+ Maximilian Prüfer: VIEH, Museum Villa Rot, 88483 Burgrieden – Rot, 4. März – 3. Juni 2018, Ausstellungstipp von Gudrun Heinz
Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst, Kunsthaus Zürich, 20. April – 15. Juli 2018, Ausstellungstipp von Gudrun Heinz
Haegue Yang: ETA 1994–2018, Wolfgang-Hahn-Preis 2018, Museum Ludwig Köln, 18. April – 12. August 2018. Ausstellungstipp von Gudrun Heinz
‘Hawai’i – Königliche Inseln im Pazifik’, Linden-Museum Stuttgart, 14. Oktober 2017 – 13. Mai 2018, Ausstellungstipp von Gudrun Heinz
MÄNNER – Ein Ausstellungsprojekt von Gudrun Heinz und Sarah Schultz Wie bereits in den Tipps für Januar 2018 in der […]
Beitrag über Art Quilts von Gudrun Heinz zum ‘goldenen’ Firmenjubiläum von BERNINA